Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist ein Behandlungskonzept, welche den menschlichen Körper als ganzheitlichen Organismus begreift. Mit den Händen werden Dysbalancen, funktionelle Störungen und andere Einschränkungen erkannt und behandelt.
Besondere Einsatzgebiete meiner Praxis sind neben der Behandlung von Säuglingen und Kindern, auch Bereiche wie:
- Migräne & Spannungskopfschmerzen
- Kiefergelenkbeschwerden & CMD
- Schlafstörungen & regenerative Stressreduktion
- Verdauungsbeschwerden
- Beschwerden der Wirbelsäule
Baby- und Kinderosteopathie
Da die Osteopathie so sanft ist, profitieren auch die Kleinen von den Behandlungen.
Die osteopathische Behandlung kann unter Anderem helfen bei:
- Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen
- Verdauungsbeschwerden und Koliken
- Schädelasymmetrien und Fehlhaltungen
- Wachstumsstörungen und Entwicklungsverzögerungen
Osteopathie für Schwangere
Die Osteopathie kann den werdenden Müttern dabei helfen, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und den Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten. Dabei können die Schwangeren in allen Trimestern mit den verschiedensten Beschwerden, wie Schwangerschaftsübelkeit oder Rückenschmerzen, unterstützt werden. Eine osteopathische Behandlung kann zudem den Körper bestmöglich auf die Geburt vorbereiten.